Was heißt eigentlich „Vestische“?

Der Begriff „Vest“ ist ein mittelalterlicher Ausdruck für einen Gerichtsbezirk. Gehalten hat er sich nur im Kreis Recklinghausen, der im Volksmund noch immer als „Vest“ bezeichnet wird. Die Grenzen des heutigen Kreises Recklinghausen stimmen in etwa mit denen des alten Vestes überein. Früher allerdings gehörten noch Teile von Gelsenkirchen, Oberhausen und Bottrop mit dazu, während Dorsten, Castrop-Rauxel und Haltern am See zwar heute zum Kreis Recklinghausen gehören, aber nicht ursprünglich Teil des Vestes waren.

Die Bezeichnung „Vest“ findet sich heute in vielen regionalen Einrichtungen wieder, nicht nur im Namen der „Vestischen Kinder- und Jugendklinik“: Es gibt die „Vestische Arbeit“, den Regionalsender „Radio Vest“, und die Busse in der Region fahren unter dem Namen „Vestische“. Die Städte Datteln, Waltrop und Oer-Erkenschwick werden auch als „Ostvest“ bezeichnet.

SUCHEN
Startseite >  Startseite > Coronaregeln

Die aktuellen Regelungen rund ums Coronavirus

Corona-Testregeln

Stationären Patient:innen werden bei der Aufnahme getestet. Dauert der Aufenthalt bei uns länger als drei Tage, wird der Antigen-Test alle drei Tage wiederholt. Patient:innen und Begleitpersonen von Ambulanzen brauchen keinen Testnachweis!

Notfallambulanz

Bei Besuchen in der Notfallambulanz bitten wir darum, mit nur einer Begleitperson zu kommen.

FFP2-Maskenpflicht

Für alle Menschen, die sich im Krankenhaus bewegen, gilt eine FFP2-Masken-Pflicht. Bitte denken Sie daran, eine Maske mitzubringen!

Besuche
Für Besuche in der Klinik gilt: 2 Besuche pro Patient:in pro Tag. Besucher:innen müssen sich am Tag des Besuchs testen. Dafür reicht ein Selbsttest aus.

Zusammengefasst:

Besucher:innen müssen sich am Tag des Besuchs selbst auf Corona testen und dürfen die Klinik nur betreten, wenn sie negativ getestet sind. Ausgenommen von dieser Regelung sind ausschließlich Begleitpersonen von Patient:innen der Notfallambulanz. Jeder, der die Klinik betritt, muss eine FFP2-Maske tragen.

Kontakt

Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln

Universität Witten/Herdecke

Dr.-Friedrich-Steiner Str. 5
45711 Datteln

Tel.: 02363 975-0
Fax: 02363 64211

info@kinderklinik-datteln.de

Impressum | Datenschutz- und Nutzungsbedingungen