Weiterbildung Pädiatrische Palliativversorgung und Kinderschmerztherapie

Im Forum Familie und Fortbildung (FFF) bietet unser Team multiprofessionelle Fort- und Weiterbildungen in den Bereichen „Schmerztherapie bei Kindern und Jugendlichen“ und „Pädiatrische Palliativversorgung“ an. Dieses Angebot hat zum Ziel, mit Ihnen gemeinsam die höchstmögliche Lebensqualität für betroffene Familien zu erreichen.
Unter Einsatz vielfältiger Methoden aus der Erwachsenenbildung gestalten wir abwechslungsreiche und lebendige Seminare. Der Theorie-Praxis-Transfer ist ein wichtiger Bestandteil unseres Weiterbildungskonzeptes. Neben der Vermittlung theoretischen Wissens nehmen in allen Kursen auch praktische Erfahrungen und Problemstellungen der Teilnehmer einen großen Raum ein. Unsere erfahrenen Referenten erarbeiten mit den Teilnehmern Lösungen, die auf evidenz-basiertem Wissen und entsprechenden Richtlinien für eine qualitativ hochwertige Praxis („best practice“) beruhen. Um die Qualität unserer Angebote zu sichern, werden alle Kurse wissenschaftlich evaluiert.
Alle zwei Jahre richten wir den internationalen Kongress „Dattelner Kinderschmerztage – Kongress für Kinderschmerztherapie und Pädiatrische Palliativmedizin“ aus.
Die Fort- und Weiterbildungsabteilung steht unter der Direktion von Prof. Dr. Boris Zernikow und wird von Senay Kaldirim-Celik geleitet. Das Fortbildungssekretariat ist durch Miriam Kasprzak besetzt. Bettina Hübner-Möhler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin.
Es sind außergewöhnliche Zeiten in der Corona-Pandemie. Diese besondere Ausnahmesituation fördert aber auch außergewöhnliche kreative Ideen. Für uns hat Ihre Gesundheit sowie die Gesundheit der Mitarbeiter*innen und Referent*innen hohe Priorität. Damit wir die Fortbildungen so sicher wie möglich veranstalten und somit auch die Verantwortung für die Eindämmung des Corona-Virus wahrnehmen können, haben wir für alle Präsenzfortbildungen ein aktuelles Hygienekonzept verfasst.
2023 bieten wir folgende Fort- und Weiterbildungen, Workshops und Webinare an:
Fort-und Weiterbildungsangebote
• PB 2023 Zusatz-Weiterbildung Palliativversorgung von Kindern und Jugendlichen
• BS 2023 Basale Stimulation® in der pädiatrischen Palliativversorgung
• SP 2023 Expertin/Experte für Schmerzmanagement in der pädiatrischen Pflege
Workshops
• W-ST 2023 Sterbende Kinder, Jugendliche und ihre Familien begleiten – eine Herausforderung
• W-NP 2023 Aromapflege in der pädiatrischen Palliativversorgung
• W-LB 2023 Luft /Leben /Atmen“ – Pflege bei langzeitbeatmeten Kindern und Jugendlichen
Webinare
• O-WV 2023 Epidermolysis Bullosa – Wundversorgung (Basis Webinar)*
• O-SK 2023 Kopfschmerzen bei Kindern und Jugendlichen – praktische Schmerztherapie
• O-PV 2023 UPDATE: Vorausverfügungen für Notfallsituationen in der Pädiatrie (pedVVN) – neue Formulare
• O-EBF 2023 Epidermolysis Bullosa – Familienbande – Wunden verbinden „Wundmanagement bei seelischen Verletzungen“
• O-SW 2023 Wundversorgung schwieriger Körperstellen – am Beispiel Epidermolysis Bullosa (Aufbau Webinar)*
• O-ME 2023 Multimodale Schmerztherapie – besondere Bedürfnisse junger Erwachsener
• O-BM 2023 Epidermolysis Bullosa – Bodyshaming und Mobbing „Zeig mir Deine Wunde“
• Kombi-Angebot O-WV 2023 / O-SW 2023 *
2022 bieten wir noch folgende Fort- und Weiterbildungen, Workshops und Webinare an:
Workshops
• W-LB2022 - "Luft - Leben - Atmen" - Pflege bei langzeitbeatmeten Kindern und Jugendlichen -
• W-NP2022 - Naturheilkundliches Stressmanagement
Online-Seminare
• O-UR2022 - Schmerz und Unruhe
• O-IK2022 - Krankheitsverständnis, Sterben und Tod bei muslimischen Migrant:innen
• O-AB2022 - Versorgung von langzeitbeatmeten Kindern und Jugendlichen
Hier gehts zur Online-Anmeldung!
Das neue Fort- und Weiterbildungsprogramm für 2023 können Sie hier herunterladen.

Kontakt
Weiterbildung Pädiatriche Palliativversorgung und Kinderschmerztherapie
Leitung
Dipl.-Päd. Senay Kaldirim-Celik
Tel.: 02363 975-765
E-Mail schreiben
wissenschaftliche Mitarbeiterinnen
Bettina Hübner-Möhler, MScN
Tel.: 02363 975-767
E-Mail schreiben
Birgitta Olschewski, B.A. Medizinalfachberufe
Tel. 02363 975-765
E-Mail schreiben
Sekretariat
Miriam Kasprzak
Tel.: 02363 975-766
Fax: 02363 975-769
Anschrift
Fort- und Weiterbildungsabteilung
Kinderpalliativzentrum
Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln
Universität Witten/Herdecke
Dr.-Friedrich-Steiner-Str. 5
45711 Datteln
