Der Bunte Kreis

Hilfe für Familien mit Frühgeborenen oder chronisch kranken und schwerstkranken Kindern
Wenn endlich die Entlassung nach Hause ansteht, wächst bei aller Freude darüber auch die Sorge, wie die ganze Familie mit der neuen Situation zurechtkommen soll. Denn einige Kinder brauchen nach ihrem oft langen stationären Aufenthalt in unserer Klinik auch zu Hause noch eine spezielle, sehr intensive Betreuung.
Um Ihnen als Eltern diese Angst zu nehmen, haben wir in der Vestischen Kinder- und Jugendklinik eine Einrichtung für sozialmedizinische Nachsorge aufgebaut, den Bunten Kreis Datteln/Herne.
Der Bunte Kreis arbeitet eng mit der Abteilung Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin zusammen.

Für Sie da, auch nach dem Aufenthalt bei uns
Noch während des stationären Aufenthaltes lernen Sie unsere Kinderkrankenschwestern und Case-Managerinnen für sozialmedizinische Nachsorge kennen. Gemeinsam mit Ihrer Case-Managerin wird überlegt, wie die Entlassung gut vorbereitet werden kann. Sie nimmt Kontakt auf zu den verschiedenen Institutionen, die Ihr Kind weiter mitbetreuen, beispielsweise zur ambulanten Kinderkrankenpflege oder der Frühfördereinrichtung. Sie sucht eine geeignete physiotherapeutische Praxis in Ihrer Nähe und macht verschiedene Nachsorgetermine aus, damit sich die ambulante Weiterbehandlung Ihres Kindes lückenlos an die stationäre anschließen kann.
Nach der Entlassung begleitet sie Sie weiter, besucht Sie zu Hause, ist Ansprechpartnerin bei anfallenden Fragen und Problemen und begleitet Sie bei Bedarf zu Nachsorgeterminen. Dies tut sie so lange, bis Sie mit der neuen Situation gut alleine zurechtkommen.
Das Konzept „Bunter Kreis“
Das Konzept „Bunter Kreis“ als pädiatrisches Nachsorgemodell wurde Anfang der 90er Jahre in Augsburg entwickelt. Mittlerweile gibt es in ganz Deutschland rund 60 „Bunte Kreise“, die nach diesem Modell arbeiten. Sie alle sind im Bundesverband „Bunter Kreis“ zusammengeschlossen.
Das Angebot der sozialmedizinischen Nachsorge (nach §43 Abs. 2 SGB V) ist mittlerweile eine Pflichtleistung der Krankenkassen und für Sie mit keinerlei zusätzlichen Kosten verbunden.

Anja Stuhldreier-Vader
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Case Managerin (DGCC)
Pflegeberaterin
Leitung Bunter Kreis

Priska Langenberg
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Diabetesberaterin (DDG)
stellvertretende Leitung

Chris Angerstein
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Fachkraft für Geschwisterkinder

Martina Cichowski
Familiale Pflege
Casemanagement (DGCC)
Pflegeberaterin

Katharina Doyle
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege (FGKiKP)
Diabetesberaterin

Barbara Funke
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin

Andrea Kleine-Büning
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Familiale Pflege

Bärbel Schäfers-Gajewski
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Still- und Laktationsberaterin (IBLC)

Manuela Schwenken
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege (FGKiKP)
Der Bunte Kreis Datteln/Herne wird unterstützt durch


Kontakt
Der Bunte Kreis
Anja Stuhldreier
Leitung
Case Managerin, Kinderkrankenschwester
Tel.: 0162 2491957
Büro
Tel. 02363 4889-130
Fax 02363 4889-123
Unser Flyer als PDF
